ulvirosarini

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ulvirosarini
Bahnhofstraße 11
22926 Ahrensburg
Deutschland

Telefon: +4915771769174
E-Mail: help@ulvirosarini.com

Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

3. Kontaktaufnahme und Formulare

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse Bearbeitung Ihrer Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Telefonnummer (optional) Rückfragen zu Ihrer Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nachrichteninhalt Inhaltliche Bearbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation beendet ist.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns über die oben genannten Kontaktdaten. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität prüfen müssen, bevor wir Ihren Antrag bearbeiten können.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Datensicherungen

Darüber hinaus sichern wir Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen so ab, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.

Datenart Speicherdauer Grundlage
Server-Logfiles 7 Tage Technische Sicherheit
Kontaktformular-Daten 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation Berechtigtes Interesse
E-Mail-Korrespondenz 3 Jahre nach letztem Kontakt Dokumentation

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
  • Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und angemessen ist

Auftragsverarbeiter

Soweit wir Dritte im Rahmen der Auftragsverarbeitung beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben und Sie dem nicht widersprochen haben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: help@ulvirosarini.com
Telefon: +4915771769174
Adresse: Bahnhofstraße 11, 22926 Ahrensburg, Deutschland